Erklärung zur Barrierefreiheit

Erste Hilfe Osnabrück Boomgaarden-Schubandt
Kollegienwall 17a
49074 Osnabrück

Erstellungsdatum: 27. Juni 2025
Letzte Aktualisierung: 27. Juni 2025

Über unsere Dienstleistungen

Erste Hilfe Osnabrück Boomgaarden-Schubandt bietet umfassende Erste-Hilfe-Ausbildung für Privatkunden und Unternehmen in Osnabrück, Vechta und Melle. Über unsere Website können Kunden:

  • Informationen zu Erste-Hilfe-Kursen abrufen
  • Kurstermine einsehen und buchen
  • Betriebshelfer-Schulungen anfragen
  • Brandschutzhelfer-Kurse buchen
  • Sehtests und biometrische Fotos vereinbaren
  • Kontakt zu unseren Ausbildern aufnehmen

Rechtliche Grundlagen

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde nach den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der zugehörigen Verordnung erstellt. Sie basiert auf:

  • Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – Anlage 3 zu §§ 14, 28
  • Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA
  • EN 301 549 – Europäische Norm für digitale Barrierefreiheit
  • Durchführungsverordnung (EU) 2018/1523 der Europäischen Kommission

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen
Adresse: Wird bei Gründung in Magdeburg bekannt gegeben
Kontakt: Informationen folgen bei Betriebsaufnahme am 28. Juni 2025

Hinweis: Die gemeinsame Marktüberwachungsbehörde der Bundesländer befindet sich aktuell im Aufbau.

Konformitätsstatus

Diese Website ist teilweise konform mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA. Unsere Osnabrück-Kursseite erfüllt bereits wesentliche Barrierefreiheitsstandards. Die verbleibenden Einschränkungen betreffen hauptsächlich die Homepage-Links, einzelne Unterseiten und technische Aspekte.

Bereits vorhandene barrierefreie Funktionen

Unsere Website verfügt bereits über folgende barrierefreie Elemente:

Skip-Link „Zum Inhalt springen“ für Tastaturnavigation
Strukturierte Navigation mit klaren Untermenüs
Complianz Cookie-Plugin für Cookie-Verwaltung
Funktionierende Osnabrück-Kursseite mit vollständiger Kursliste
Logische Seitenstruktur mit Überschriftenhierarchie

Bekannte Einschränkungen

Trotz unserer Bemühungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit sind uns folgende Einschränkungen bewusst:

Sprachauswahl

Problem: Die Website verfügt über eine sehr umfangreiche internationale Sprachauswahl am Ende der Seite, die unstrukturiert ist.

Betrifft: Navigation für Nutzer assistiver Technologien wird durch die lange, ungruppierte Liste erschwert.

Empfohlene Lösung: Reduzierung auf relevante Sprachen oder bessere Strukturierung | WCAG: 2.4.3

Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit

Priorität 1 (Kurzfristig): Alle kritischen Probleme wurden bereits behoben

Priorität 2 (Mittelfristig):

  • Pluginprobleme. GTranslate-Sprachauswahl strukturieren: Reduzierung oder bessere Gruppierung

Priorität 3 (Langfristig):

  • Vollständige WCAG 2.1 Konformität: Kontinuierliche Überprüfung aller Seiten
  • Nutzer-Tests: Validierung mit Menschen mit Behinderungen

Alternative Zugriffswege und Sofortunterstützung

Bei Problemen mit Inhalten auf unserer Website:

Falls Sie Schwierigkeiten beim Navigieren haben oder bestimmte Inhalte nicht zugänglich sind:

E-Mail: info@erstehilfe-os.de
Telefon: +49 541/332 58 13 (Mo-Fr 9-17 Uhr)

Wir bieten gerne Unterstützung:

  • Kursinformationen in alternativer Form per E-Mail
  • Telefonische Buchung statt Online-Buchung
  • Direkte Weiterleitung zu verfügbaren Terminen
  • Persönliche Beratung zu Erste-Hilfe-Kursen

Priorisierung: Bereiche, die Sie als unzugänglich melden, werden vorrangig überarbeitet.

Feedback und Kontakt

Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit unserer Website. Falls Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@erstehilfe-os.de
Telefon: +49 541/332 58 13

Postanschrift:
Erste Hilfe Osnabrück Boomgaarden-Schubandt
Kollegienwall 17a
49074 Osnabrück

Wir bemühen uns, Anfragen zur Barrierefreiheit innerhalb von 3 Werktagen zu beantworten und bieten bei kritischen Zugriffsproblemen sofortige alternative Lösungen.

Schlichtungsverfahren

Falls Sie der Ansicht sind, dass wir nicht angemessen auf Ihre Anfrage bezüglich der Barrierefreiheit reagiert haben, können Sie sich an die Schlichtungsstelle wenden:

Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen Niedersachsen
Schlichtungsstelle für die Barrierefreiheit
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover

E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Telefon: 0511 120 4010
Website: www.behindertenbeauftragte-niedersachsen.de

Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Sie benötigen keinen Rechtsbeistand.

Durchsetzungsverfahren

Sie haben auch das Recht, bei der zuständigen Überwachungsstelle eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass diese Website nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Technische Angaben

Erstellungsdatum: 27. Juni 2025
Letzte vollständige Überprüfung: 27. Juni 2025
Nächste geplante Überprüfung: 31. August 2025
Aktualisierungsrhythmus: Mindestens alle 6 Monate oder bei wesentlichen Änderungen

Bewertungsmethode: Detaillierte manuelle Prüfung aller Hauptseiten und Unterseiten

Verwendete Standards: Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA

Umfang der Bewertung:

  • Homepage vollständig analysiert
  • Alle drei Kursseiten (Osnabrück, Vechta, Melle) getestet
  • Navigation und Links systematisch geprüft
  • Cookie-System und technische Funktionen evaluiert

Einfache Erklärung

Was ist diese Erklärung?

Diese Erklärung erklärt, welche Teile unserer Website gut für Menschen mit Behinderungen funktionieren und was wir noch verbessern müssen.

Was funktioniert schon gut?

  • Navigation mit Sprunglinks
  • Osnabrück-Kursseite mit allen Terminen
  • Strukturierte Menüs

Was verbessern wir gerade?

  • GTranslate Sprachauswahl strukturieren
  • Vollständige WCAG 2.1 Konformität: Kontinuierliche Überprüfung aller Seiten
  • Nutzer-Tests: Validierung mit Menschen mit Behinderungen

Wie können Sie uns erreichen?

Telefon: +49 541/332 58 13 oder E-Mail: info@erstehilfe-os.de